Landschaft, du wirkst so still
in deiner Frühlingsfarbe,
Wind, du fegst leis durch erstes Heu
und schlafende Wiesen,
die neu erwachen, wenn der Tag beginnt.
In das Grün möchte ich fallen
heraus aus allem –
mit dem Wind verwehen
ohne Ziel…
Landschaft, du wirkst so still
in deiner Frühlingsfarbe.
Wind, du fegst leis
durch erstes Heu und schlafende Wiesen,
die neu erwachen, wenn der Tag beginnt.
In dein Grün möchte ich fallen
heraus aus allem
mit dem Wind verwehen
ohne Ziel…
Lieber Gerhard, dieses Brachland ist letztendlich auch nur ein Trugschluss. Da erholt sich über Jahre
dieses Land, bringt Unkräuter hervor, die gern (und unbeschadet) von Tieren gefressen werden, wird für viele Tiere zur
Heimat – und dann – wenn darauf wieder angebaut werden soll, wird gespritzt, damit alles, was dem
Anbau schadet, gar nicht erst wächst, Kleintieren wird alles genommen….ein Kreislauf halt, ein ungerechter…
Liebe Rachel,
das trifft natürlich auf die temporär brach liegenden Flächen der Landwirtschaft zu und das ist zutiefst bedauerlich.
Aber es gibt hier viele stillgelegte Bauernhöfe, dessen Grund verwildert und auch nicht mehr bewirtschaftet werden dürfen, grad weil sich hier seltene Tier und Pflanzenarten angesiedelt haben.
tolle farbe! sieht aus wie gemalt. schönes foto.
schön, gefällt mir sehr gut! auch irgendwie das minimalistische!
Schade, das so früh gemäht wird,..
Schlecht für Bodenbrüter und Hasen,
bei uns stehen die Wiesen noch –
formal natürlich schön! 😉
Für die Bodenbrüter ist das eine Katastrophe, aber es gibt hier zum Glück wesentlich mehr landwirtschaftlich ungenutzte Flächen.
Ein schoenes Foto!
Liebe Gruesse Monika
Danke, für das Kompliment
Landschaft, du wirkst so still
in deiner Frühlingsfarbe,
Wind, du fegst leis durch erstes Heu
und schlafende Wiesen,
die neu erwachen, wenn der Tag beginnt.
In das Grün möchte ich fallen
heraus aus allem –
mit dem Wind verwehen
ohne Ziel…
Landschaft, du wirkst so still
in deiner Frühlingsfarbe.
Wind, du fegst leis
durch erstes Heu und schlafende Wiesen,
die neu erwachen, wenn der Tag beginnt.
In dein Grün möchte ich fallen
heraus aus allem
mit dem Wind verwehen
ohne Ziel…
Lieber Gerhard, dieses Brachland ist letztendlich auch nur ein Trugschluss. Da erholt sich über Jahre
dieses Land, bringt Unkräuter hervor, die gern (und unbeschadet) von Tieren gefressen werden, wird für viele Tiere zur
Heimat – und dann – wenn darauf wieder angebaut werden soll, wird gespritzt, damit alles, was dem
Anbau schadet, gar nicht erst wächst, Kleintieren wird alles genommen….ein Kreislauf halt, ein ungerechter…
Liebe Rachel,
das trifft natürlich auf die temporär brach liegenden Flächen der Landwirtschaft zu und das ist zutiefst bedauerlich.
Aber es gibt hier viele stillgelegte Bauernhöfe, dessen Grund verwildert und auch nicht mehr bewirtschaftet werden dürfen, grad weil sich hier seltene Tier und Pflanzenarten angesiedelt haben.